Überblick
Unsere erste Podiumsdiskussion zum Thema „Wege zu einer nachhaltige Wertschöpfungskette in der Medizinbranche“ fand am heutigen Montag statt.
Folgende Themen wurden im Rahmen des Events diskutiert:
🧤 Einsparung von Einmalprodukten im Krankenhausalltag (zum Beispiel medizinische Handschuhe)
📚Schulungen und Klimamanagement in medizinischen Einrichtungen
🔄 Sammlung und Recycling von Verpackungsmüll
🌿 Die Möglichkeit, Biokunststoffe einzusetzen
⏳ Verlängerung der Produktlebensdauer
Letzten Endes wurde klar, dass ein ressourcenschonender Ansatz nur ermöglicht werden kann, wenn das Wissen, die Ideen und die Herausforderungen aller Interessengruppen berücksichtigt werden. Denn solch ein komplexes Thema, wie die Einführung einer Kreislaufwirtschaft in der Medizinbranche, kann nur erfolgreich sein, wenn sich die Vertreter aus der gesamten Wertschöpfungskette einig sind. Dazu müssen aber auch konkrete gesetzliche Vorgaben eingeführt werden, die für alle Beteiligten als Richtschnur dienen.
Leider hatten wir aber nur eine Stunde Zeit, um all diese Punkte anzureißen. Gerne wollen wir daher in Zukunft noch öfter Experten zusammenbringen, die ihre Erfahrungen untereinander austauschen können. 🏥🤝🌱
Wir danken allen Gästen für die aktive Teilnahme:
Ruben Zobel (EONOVA, REMONDIS Medison), Carmen Rommel (BIOVOX GmbH), Uwe Schnitzler (Erbe Group), Maurizio Bär (@KLIMEG KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit)
Für Feedback zum Event, zukünftige Themenvorschläge oder einen fachlichen Austausch können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.