Umwelt-Produktdeklaration (EPD)

Verstehen und Verbessern der Umweltauswirkungen Ihrer Produkte.

Carbon Management Landing

Über diesen Service

Wir erstellen eine Umweltproduktdeklaration (EPD), welche die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte erhebt und dokumentiert. Die Ergebnisse werden im EPD-Format erstellt und veröffentlicht.

logo icon

Dieser Service beinhaltet

Value chain analysis 02 1

Analyse der Wertschöpfungskette

Wir erstellen die EPD Ihres Produkts und interpretieren die Ergebnisse.

Standards Protocols 02 1 2

DIN ISO 14025 als Grundlage

Wir orientieren uns an standardisierten Bilanzierungsformaten zur Sicherstellung von Vergleichbarkeit und Ergebnisqualität.

certification 02 1

Auditierung und Verifizierung der EPD

Wir steuern unabhängige Prüfung durch akkreditierte Dritte (z.B. TÜV) für Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit.

logo icon

So arbeiten wir

Datensammlung

Wir sammeln relevante Daten aus dem gesamten Produktlebenszyklus, um eine genaue Grundlage für die Erstellung der Umweltproduktdeklaration zu schaffen, einschließlich Materialverbrauch, Energienutzung, Transport und Entsorgung.

Wir ermitteln die Umweltwirkungsfaktoren, insbesondere der CO₂-Emissionen, für jede Lebenszyklusphase Ihres Produkts, von der Rohstoffgewinnung bis zur End-of-Life-Phase.

Wir analysieren die Ergebnisse, identifizieren die wichtigsten Hotspots des Produktlebenszyklus und legen die Grundlage für eine Verbesserungsstrategie.

Wir erstellen einen Bericht, der die Ergebnisse klar und verständlich präsentiert und zur Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern genutzt werden kann.

Our Approach min
logo icon

Vorteile der EPD-Erstellung

Why

Was unsere Kunden über uns sagen

Ihre Ansprechpartner

Mit einer EPD machen Sie die Umweltwirkungen Ihres Produkts transparent. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und helfen Ihnen, Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu zeigen. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Philipp Niemeier - CSRD, ESG, Nachhaltigkeit
logo icon

Referenzen und Fallbeispiele

Erstellung eines CCFs, PCFs und gesamthafter Dekarbonisierungsstrategie

Ein E-Bike-Hersteller beauftragte die Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie. Das Projekt umfasste die Erstellung von Klimabilanzen (CCF und PCF), die Entwicklung eines Maßnahmenplans zur CO₂-Reduktion und die Implementierung eines Monitoring-Systems. BAFA-Fördermittel von 80.000 Euro wurden gesichert. Das Unternehmen stärkte damit seine Position als nachhaltiger Mobilitätsanbieter.

Procycons

15.12.2024

logo icon

Blog-Artikel

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
Digitalization and sustainabiality experts

Möchten Sie die Umweltauswirkungen Ihres Produkts transparent machen und verbessern?

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende EPD-Beratung.