Ökobilanz (LCA)

Erfassung und Analyse der Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus.
Carbon Management Landing

Über diesen Service

Wir erstellen eine umfassende Produkt-Ökobilanz (Lifecycle Assessment, LCA), die alle Aspekte von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung bewertet, um die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte systematisch zu analysieren und bewerten.

logo icon

Dieser Service beinhaltet

Value chain analysis 02 1

Analyse der Wertschöpfungskette

Wir bilanzieren die Umweltauswirkungen Ihres Produkts, entsprechend der relevanten Systemgrenze (z.B. Cradle-to-Gate).

Standards Protocols 02 1 2

DIN ISO 14040/14044 als Grundlage

Wir orientieren uns an standardisierten Bilanzierungsformaten zur Sicherstellung von Vergleichbarkeit und Ergebnisqualität.

certification 02 1

Auditierung und Verifizierung der Ökobilanz

Wir steuern die unabhängige Prüfung durch akkreditierte Dritte für Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit.

logo icon

So arbeiten wir

Datensammlung

Wir sammeln relevante Daten aus dem gesamten Produktlebenszyklus, um eine genaue Grundlage für die Bewertung zu schaffen, einschließlich Materialien, Energieverbrauch, Transport und Entsorgung.

Wir ermitteln die relevanten Umweltwirkungen Ihres Produkts, einschließlich des Ressourcenverbrauchs, der CO₂-Emissionen und anderer relevanter Faktoren.

Wir analysieren die Ergebnisse, identifizieren die Haupttreiber der Umweltauswirkungen, vergleichen sie mit den geltenden Branchenstandards und legen die Grundlage für eine Optimierungsstrategie.

Wir erstellen einen umfassenden Bericht, der die Ergebnisse klar und verständlich präsentiert und zur Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern genutzt werden kann.

Our Approach min
logo icon

Vorteile der LCA-Erhebung

Why

Was unsere Kunden über uns sagen

Ihre Ansprechpartner

Eine Ökobilanz macht die Umweltauswirkungen Ihres Unternehmens sichtbar. Unsere Experten erstellen Ihre individuelle LCA. Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten.

Philipp Niemeier - CSRD, ESG, Nachhaltigkeit
logo icon

Case Studies

Erstellung eines CCFs, PCFs und gesamthafter Dekarbonisierungsstrategie

Ein E-Bike-Hersteller beauftragte die Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie. Das Projekt umfasste die Erstellung von Klimabilanzen (CCF und PCF), die Entwicklung eines Maßnahmenplans zur CO₂-Reduktion und die Implementierung eines Monitoring-Systems. BAFA-Fördermittel von 80.000 Euro wurden gesichert. Das Unternehmen stärkte damit seine Position als nachhaltiger Mobilitätsanbieter.

Procycons

15.12.2024

logo icon

Blog-Artikel

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
Sustainability Procycons

Sind Sie bereit, die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte identifizieren?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung einer Ökobilanz benötigen.