Nachhaltigkeits-Benchmarking

Erfassung und Analyse Ihrer Nachhaltigkeitsdaten entlang der internen und externen Wertschöpfungskette

Sus Market Analysis min

Über diesen Service

Wir unterstützen Sie bei der Erhebung und Bewertung ihrer aktuellen Nachhaltigkeits-Performance, in dem wir ein strukturiertes Benchmarking durchführen und Ihr Unternehmen mit dem Wettbewerb vergleichen.

logo icon

Dieser Service beinhaltet

Systemic Analysis 02 1

Systemische Analyse

Wir wenden standardisierte Frameworks, wie z.B. die PESTLE-Analyse, Porter’s 5 Forces und das Core Competence-Framework an.

Use of digital technologies 02 1 1

Nutzung digitaler Tools und Methoden

Wir nutzen moderne Technologien wie IoT zur Erhebung von Daten oder Machine Learning um interne und externe unstrukturierte Daten (Big Data) zu analysieren und zu bewerten.

Stakeholder Analysis 02 1

Stakeholder-Analyse

Wir identifizieren und analysieren die Anforderungen und Erwartungen Ihrer wichtigsten Stakeholder, wie z.B. Mitarbeiter, Kunden, Investoren und NGOs.

logo icon

So arbeiten wir

Zielsetzung

Gemeinsam erörtern wir Ihre unternehmerischen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit.

Wir erfassen und bewerten alle relevanten Datenpunkte mit Bezug zur Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Dazu gehören konkrete unternehmerische Treibhausgasemissionen genau so wie Materialflüsse innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Wir vergleichen Ihre Performance mit branchenüblichen Referenzwerten und Best Practices, um eine Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen.

Wir identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln einen allgemeinen Maßnahmenkatalog zur Realisierung dieser Potenziale.

Our Approach min
logo icon

Vorteile eines Nachhaltigkeits-Benchmarkings

Why

Ihre Ansprechpartner

Wo steht Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Unser Nachhaltigkeits-Benchmarking gibt Ihnen wertvolle Insights. Vereinbaren Sie ein Gespräch und erfahren Sie, wo Sie stehen.

Paula Vukicevic, Philipp Niemeier - CSRD, ESG, Nachhaltigkeit
logo icon

Referenzen und Fallbeispiele

Erstellung eines CCFs, PCFs und gesamthafter Dekarbonisierungsstrategie

Ein E-Bike-Hersteller beauftragte die Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie. Das Projekt umfasste die Erstellung von Klimabilanzen (CCF und PCF), die Entwicklung eines Maßnahmenplans zur CO₂-Reduktion und die Implementierung eines Monitoring-Systems. BAFA-Fördermittel von 80.000 Euro wurden gesichert. Das Unternehmen stärkte damit seine Position als nachhaltiger Mobilitätsanbieter.

Procycons

15.12.2024

logo icon

Blog-Artikel

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
I have been working as a data scientist, software developer and team leader in the areas of IoT and AI for over 9 years. I work for companies from different industries (e.g. automotive and financial services) and am particularly concerned with the development of intelligent algorithms for processing large amounts of data. I am currently doing my doctorate in the field of artificial intelligence at the TU Darmstadt.
Digitalization and sustainabiality experts

Möchten Sie verstehen, wie Ihre Sie im Bereich Nachhaltigkeit gegenüber der Konkurrenz stehen?

Kontaktieren Sie uns, um durch unsere Expertise Ihren Markterfolg zu sichern