Wirtschaft im Wandel


Unsere Beiträge und Artikel über nachhaltige Transformation und digitale Innovation

EBA-Leitlinien zum ESG-Risikomanagement

Die neuen EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken: Was Finanzinstitute ab 2026 beachten müssen. Überblick über Anforderungen, Zeitpläne und Herausforderungen für ein nachhaltiges Risikomanagement.

Philipp 1

Philipp Niemeier

08.05.2025

CBAM – Was ist Carbon Border Adjustment Mechanism?

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ist ein Schlüsselelement der EU-Klimapolitik, das CO₂-Emissionen bei Importen bepreist, um Klimaziele zu erreichen, Carbon Leakage zu verhindern und faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen zu schaffen....
Philipp 1

Philipp Niemeier

23.04.2025

CBAM – Was ist Carbon Border Adjustment Mechanism?

EU ETS – Was ist das European Union Emissions Trading System?

CO₂ bepreisen, Emissionen senken: Das EU ETS verbindet Klimaschutz mit marktwirtschaftlicher Effizienz – und wird durch CBAM und ETS II weiter gestärkt....
Philipp 1

Philipp Niemeier

17.04.2025

EU ETS – Was ist das European Union Emissions Trading System?

PDF-Datenextraktion Benchmark 2025: Vergleich von Docling, Unstructured und LlamaParse für Dokumentenverarbeitungsprozesse

Umfassender Vergleich von PDF-Extraktionslösungen für Nachhaltigkeitsberichte: Analyse von Textgenauigkeit, Tabellenextraktion und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Entdecken Sie die optimale Technologie für Ihre ESG-Datenverarbeitungsprozesse....
Arash

Arash Javanmard

24.03.2025

PDF-Datenextraktion Benchmark 2025: Vergleich von Docling, Unstructured und LlamaParse für Dokumentenverarbeitungsprozesse

Unternehmerische CO₂-Emissionen: Die CO₂-Bilanzierung als Herzstück des Nachhaltigkeitsreportings nach DNK, GRI und ESRS

Inhalt Rückblick auf ersten Artikel TL;DR Einführung Die CSRD, das Pariser Klimaabkommen und die Reduzierung von Emissionen Der DNK: Der einfache Einstieg ins Nachhaltigkeitsreporting Die GRI-Standards: Das modulare System zur Berichterstattung Die...

Procycons

15.12.2024

Unternehmerische CO₂-Emissionen: Die CO₂-Bilanzierung als Herzstück des Nachhaltigkeitsreportings nach DNK, GRI und ESRS

Net-zero erreichen: CO₂-Bilanzierung & Dekarbonisierungsstrategie

Inhalt Rückblick auf den vorangegangenen Artikel TL;DR Einführung Der Weg zu Net-zero Der Corporate Carbon Footprint Dekarbonisierungsstrategie, Maßnahmenplan & Szenarioanalyse Ausblick: Product Carbon Footprint, CO2-neutrale Produkte und Life Cycle Assessments Resumé Zusammenfassung...

Procycons

15.12.2024

Net-zero erreichen: CO₂-Bilanzierung & Dekarbonisierungsstrategie

Grüne Logistik: Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Inhalt ​TD;DR Nachhaltigkeit in der Logistik: Herausforderungen, Chancen und Lösungen Was sind die Treiber und Ziele der Nachhaltigkeit in der Logistik? Welche Methoden existieren, um die Nachhaltigkeit in der Logistik zu messen?...

Procycons

15.12.2024

Grüne Logistik: Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung: Weshalb KMUs bereits 2023 die Implementierung angehen sollten

Inhalt TL; DR Die rechtlichen Grundlagen: CSRD und die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung Implementierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Fördermöglichkeiten Fazit und Ausblick Webinar der DENEFF zum Thema Transformationskonzepte am 05.06.2023 TL;DR Ab dem Jahr 2026...

Procycons

01.06.2023

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung: Weshalb KMUs bereits 2023 die Implementierung angehen sollten

EBA-Leitlinien zum ESG-Risikomanagement

Die neuen EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken: Was Finanzinstitute ab 2026 beachten müssen. Überblick über Anforderungen, Zeitpläne und Herausforderungen für ein nachhaltiges Risikomanagement....
Philipp 1

Philipp Niemeier

08.05.2025

EBA-Leitlinien zum ESG-Risikomanagement

CBAM – Was ist Carbon Border Adjustment Mechanism?

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ist ein Schlüsselelement der EU-Klimapolitik, das CO₂-Emissionen bei Importen bepreist, um Klimaziele zu erreichen, Carbon Leakage zu verhindern und faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen zu schaffen....
Philipp 1

Philipp Niemeier

23.04.2025

CBAM – Was ist Carbon Border Adjustment Mechanism?

EU ETS – Was ist das European Union Emissions Trading System?

CO₂ bepreisen, Emissionen senken: Das EU ETS verbindet Klimaschutz mit marktwirtschaftlicher Effizienz – und wird durch CBAM und ETS II weiter gestärkt....
Philipp 1

Philipp Niemeier

17.04.2025

EU ETS – Was ist das European Union Emissions Trading System?

Unternehmerische CO₂-Emissionen: Die CO₂-Bilanzierung als Herzstück des Nachhaltigkeitsreportings nach DNK, GRI und ESRS

Inhalt Rückblick auf ersten Artikel TL;DR Einführung Die CSRD, das Pariser Klimaabkommen und die Reduzierung von Emissionen Der DNK: Der einfache Einstieg ins Nachhaltigkeitsreporting Die GRI-Standards: Das modulare System zur Berichterstattung Die...

Procycons

15.12.2024

Unternehmerische CO₂-Emissionen: Die CO₂-Bilanzierung als Herzstück des Nachhaltigkeitsreportings nach DNK, GRI und ESRS

Net-zero erreichen: CO₂-Bilanzierung & Dekarbonisierungsstrategie

Inhalt Rückblick auf den vorangegangenen Artikel TL;DR Einführung Der Weg zu Net-zero Der Corporate Carbon Footprint Dekarbonisierungsstrategie, Maßnahmenplan & Szenarioanalyse Ausblick: Product Carbon Footprint, CO2-neutrale Produkte und Life Cycle Assessments Resumé Zusammenfassung...

Procycons

15.12.2024

Net-zero erreichen: CO₂-Bilanzierung & Dekarbonisierungsstrategie

Grüne Logistik: Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Inhalt ​TD;DR Nachhaltigkeit in der Logistik: Herausforderungen, Chancen und Lösungen Was sind die Treiber und Ziele der Nachhaltigkeit in der Logistik? Welche Methoden existieren, um die Nachhaltigkeit in der Logistik zu messen?...

Procycons

15.12.2024

Grüne Logistik: Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung: Weshalb KMUs bereits 2023 die Implementierung angehen sollten

Inhalt TL; DR Die rechtlichen Grundlagen: CSRD und die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung Implementierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Fördermöglichkeiten Fazit und Ausblick Webinar der DENEFF zum Thema Transformationskonzepte am 05.06.2023 TL;DR Ab dem Jahr 2026...

Procycons

01.06.2023

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung: Weshalb KMUs bereits 2023 die Implementierung angehen sollten

PDF-Datenextraktion Benchmark 2025: Vergleich von Docling, Unstructured und LlamaParse für Dokumentenverarbeitungsprozesse

Umfassender Vergleich von PDF-Extraktionslösungen für Nachhaltigkeitsberichte: Analyse von Textgenauigkeit, Tabellenextraktion und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Entdecken Sie die optimale Technologie für Ihre ESG-Datenverarbeitungsprozesse....
Arash

Arash Javanmard

24.03.2025

PDF-Datenextraktion Benchmark 2025: Vergleich von Docling, Unstructured und LlamaParse für Dokumentenverarbeitungsprozesse

Grüne Logistik: Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Inhalt ​TD;DR Nachhaltigkeit in der Logistik: Herausforderungen, Chancen und Lösungen Was sind die Treiber und Ziele der Nachhaltigkeit in der Logistik? Welche Methoden existieren, um die Nachhaltigkeit in der Logistik zu messen?...

Procycons

15.12.2024

Grüne Logistik: Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

AI and Sustainability Products

Sie haben Fragen zur Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten und lassen Sie uns Lösungen finden.